Das Loki Telson Speed (ALC) ist ein modernes Offensiv-Tischtennisholz, das speziell für Spieler entwickelt wurde, die ein schnelles, kontrolliertes und spinfreudiges Spiel bevorzugen. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles Wichtige zum Aufbau, den Griffvarianten, Preisen und vor allem, wie sich das Holz im Spiel auf Tempo, Spin und Kontrolle auswirkt.
Aufbau und Materialien des Loki Telson Speed
Das Telson Speed ist ein sogenanntes 7-schichtiges Offensivholz mit dem Aufbau 5+2, das heißt fünf Holzschichten und zwei Lagen Carbonfasern. Die Schichten sind von außen nach innen wie folgt aufgebaut:
-
Außenfurnier: Koto-Holz – bekannt für seine Härte und gute Ballrückmeldung, sorgt für ein direktes und präzises Gefühl beim Ballkontakt.
-
Carbonfasern: Arylate Carbon (ALC) – zwei Lagen, die für eine hervorragende Kombination aus Geschwindigkeit und Dämpfung sorgen. ALC ist eine Carbon-Variante, die durch die Arylate-Faser eine bessere Ballrückmeldung und mehr Kontrolle als herkömmliches Carbon bietet.
-
Holzmittelschichten: Ayous und Kiri – leichte und flexible Holzarten, die das Gewicht reduzieren und gleichzeitig ein gutes Maß an Flexibilität und Ballgefühl ermöglichen.
Das Holz wiegt zwischen 80 und 90 Gramm, was es agil und schnell handhabbar macht, ohne an Stabilität zu verlieren.
Griffformen und Preis
Das Loki Telson Speed ist in den gängigen Griffvarianten erhältlich:
-
Konkav (FL – Flared): Die beliebteste Griffart, die gut in der Hand liegt und viel Kontrolle bietet.
-
Penholder (CS – Chinese Style): Für Spieler, die den asiatischen Stiftgriff spielen.
Der Preis liegt bei 48€ und ist erhältlich bei www.lokigermany.de , was für ein Holz mit ALC-Fasern und dieser Qualität ein sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt. Mit dem Code: "LPTT" erhältst du beim Kauf auf dieser Homepage nochmals 10% Rabatt!
Spieleigenschaften: Tempo, Spin und Kontrolle
Tempo
Das Telson Speed ist ein schnelles Offensivholz, das durch die zwei ALC Carbon-Lagen eine enorme Beschleunigung beim Ballkontakt ermöglicht. Die Kombination aus Koto-Holz und ALC sorgt für ein direktes Anschlagsgefühl. Dadurch kann man sowohl schnelle Topspins als auch kraftvolle Schläge aus dem Halbdistanzspiel spielen. Das Holz bietet eine sehr gute Energierückgabe, was besonders bei aggressiven Angriffen spürbar ist.
Spin
Das Holz unterstützt ein spinorientiertes Spiel sehr gut. Obwohl Carbonhölzer oft als etwas „hart“ gelten, sorgt die Kombination mit der ALC-Carbonfaser für eine verlängerte Ballkontaktzeit. Dadurch lässt sich der Ball gut „anfassen“ und mit viel Rotation versehen. Spieler, die gerne mit viel Spin&Speed arbeiten, werden die Rückmeldung und das Gefühl für den Ball beim Telson Speed sehr schätzen.
Kontrolle
Trotz des hohen Tempos bietet das Telson Speed eine überraschend gute Kontrolle. Gerade bei Blocks und schnellen Richtungswechseln fühlt sich das Holz stabil und präzise an. Die Kontrolle ist auch bei schnellen Ballwechseln hoch, was das Holz sehr vielseitig macht – es eignet sich nicht nur für reine Angriffsspieler, sondern auch für Allrounder, die ihre Offensive mit guter Sicherheit kombinieren möchten.
Fazit und Call to Action
Das Loki Telson Speed (ALC) ist ein technisch ausgereiftes Offensivholz, das mit seinem 7-lagigen Aufbau aus Koto, Ayous, Kiri und zwei ALC Carbon-Lagen eine perfekte Mischung aus Tempo, Spin und oftmals Kontrolle bietet. Es ist leicht, agil und ideal für Spieler, die ein schnelles, aber dennoch kontrollierbares und spinfreudiges Holz suchen.
Mit den verschiedenen Griffoptionen findest du garantiert die passende Variante für deinen Spielstil. Und das alles zu einem sehr fairen Preis, der das Telson Speed zu einer echten Alternative zu teureren Markenhölzern macht.
Probier das Loki Telson Speed aus und erlebe, wie viel Power, Spin und Kontrolle in diesem Holz stecken!


Kommentar hinzufügen
Kommentare