Joola Dynaryz Inferno

Veröffentlicht am 15. Oktober 2024 um 23:20

Joola Dynaryz Inferno: Ein Feuerwerk an Geschwindigkeit und Rotation

Der Joola Dynaryz Inferno ist ein Tischtennisbelag, der speziell für offensive Spieler entwickelt wurde, die ein maximales Maß an Geschwindigkeit und Rotation suchen. Er gehört zur Premium-Serie von Joola und bietet eine beeindruckende Performance.

Obergummi-Technologie: Kinetic Tension

  • Extreme Vorspannung: Das Obergummi ist mit einer extrem hohen Vorspannung versehen, was zu einer explosiven Kraftentfaltung beim Schlag führt.

  • Optimale Ballankopplung: Die spezielle Oberfläche sorgt dafür, dass der Ball optimal am Belag haftet, was eine präzise Kontrolle ermöglicht.

  • Verbesserter Grip: Das Obergummi bietet einen hervorragenden Grip, wodurch du mehr Spin auf den Ball bringen kannst.

Schwamm-Technologie: Hyper Bounce

  • Maximale Geschwindigkeit: Der Hyper-Bounce-Schwamm ist extrem elastisch und sorgt für einen schnellen Ballabsprung.

  • Direkte Kraftübertragung: Die Energie wird direkt vom Schwamm auf den Ball übertragen, was zu einer hohen Geschwindigkeit führt.

  • Härtegrad: 50° (hart), bietet eine optimale Balance zwischen Geschwindigkeit und Kontrolle.

Kombination aus Obergummi und Schwamm:

  • Perfekte Symbiose: Die Kombination aus Kinetic Tension Obergummi und Hyper-Bounce-Schwamm ergibt ein einzigartiges Spielgefühl.

  • Explosive Topspins: Der Belag ist ideal für Spieler, die gerne mit viel Spin und Geschwindigkeit angreifen.

  • Hohe Rotation: Sowohl beim Topspin als auch beim Unterschnitt kannst du mit dem Inferno eine hohe Rotation erzeugen.

Spielgefühl und Kontrolle:

  • Direktes Feedback: Der Belag bietet ein sehr direktes Feedback, sodass du genau spürst, wie der Ball den Tisch trifft.

  • Gute Kontrolle: Trotz der hohen Geschwindigkeit bietet der Inferno eine überraschend gute Kontrolle, wenn du die Technik beherrschst.

  • Für wen ist der Belag geeignet?

  • Fortgeschrittene Spieler: Spieler mit einer soliden Grundtechnik und einem guten Gefühl für das Spiel werden den Inferno zu schätzen wissen.

  • Turnierspieler: Der Belag ist eine gute Wahl für Spieler, die auf Turnieren antreten und ein hohes Tempo und viel Rotation benötigen.

  • Spieler, die sich verbessern wollen: Fortgeschrittene Spieler, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten, können mit dem Inferno große Fortschritte machen.

  • Obergummi: Kinetic Tension Obergummi mit einer extremen Vorspannung für maximale Beschleunigung und Rotation.

  • Schwamm: Hyper-Bounce-Schwamm für einen schnellen Ballabsprung und eine direkte Kraftübertragung.

  •  

  • Zielgruppe: Offensive Spieler mit fortgeschrittenem Spielniveau, die ein schnelles und druckvolles Spiel bevorzugen.

Besondere Eigenschaften:

  • Explosive Geschwindigkeit: Der Inferno ist einer der schnellsten Beläge auf dem Markt und ermöglicht es dir, deine Gegner mit Tempo zu überrumpeln.

  • Hohe Rotation: Dank des Kinetic Tension Obergummis kannst du extrem viel Rotation erzeugen, sowohl beim Topspin als auch beim Unterschnitt.

  • Direktes Spielgefühl: Der Belag bietet ein sehr direktes Feedback, sodass du genau spürst, wie der Ball den Tisch trifft.

  • Perfekt für Eröffnungstopspins: Der Inferno ist ideal, um das Spiel sofort zu dominieren und deine Gegner unter Druck zu setzen.

Für wen ist der Belag geeignet?

  • Offensive Spieler: Der Inferno ist perfekt für Spieler, die gerne angreifen und viel Druck aufbauen.

  • Spieler mit hohem Spielniveau: Aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit und Rotation ist der Belag eher für fortgeschrittene Spieler geeignet.

  • Spieler, die Wert auf maximale Geschwindigkeit legen: Wenn du einen Belag suchst, mit dem du deine Gegner mit Tempo überrumpeln kannst, ist der Inferno eine gute Wahl.

Für wen ist der Belag weniger geeignet?

  • Defensive Spieler: Spieler, die hauptsächlich defensiv spielen, könnten mit der hohen Geschwindigkeit des Belags Schwierigkeiten haben.

  • Anfänger: Der Inferno erfordert eine gewisse Technik und kann für Anfänger etwas zu anspruchsvoll sein.

Mein Fazit:

Im Test des Joola Dynaryz Inferno überzeugt mich sofort der Umgang mit diesem Belag. Ein relativer leichter Belag ( vor allem im Gegensatz zum Dynaryz ZGX ), mit diesem man einfach sehr schnell beschleunigen kann. Das ganze Spielgefühl ist relativ weich und somit entwickelt sich ein schönes fast einzigartiges Spielgefühl mit dem Belag. Nimmt man den Dynaryz AGR, dann wisst Ihr genau was ich meine. Der Ball koppelt sich viel schöner beim Inferno an und der weiche Touch ist natürlich ein Riesen-Vorteil gegenüber den harten Touch vom AGR und somit ist der Belag einfach die bessere Wahl, wenn ihr die 50 Grad Schwammstärke haben wollt.

Der Belag steht in erster Linie für Speed aber man kann auch sehr gute Spinwerte erreichen, wenn man aktiv nach vorne zieht. Die entstehende Dynamik ist für den Gegner nur sehr schwer zu kontrollieren und die Topspins haben eine schöne Mischung aus Spin und Speed.

Mir persönlich gefällt der Belag sehr und dieser lässt sich intuitiv spielen doch trotzdem befürchte ich, dass mein Niveau und aktuelles Trainingspensum einfach nicht ausreicht, um das Potenzial des Infernos gut abzurufen.

 

Mit dem Dynaryz Inferno ist dem Joola-Team ein toller Belag gelungen, der deutlich mehr Aufmerksamkeit in der TT-Szene verdient hat.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.